„Gärtnern um des Menschen willen“, eine Aussage die mir gefällt. Lennard Bernadotte schrieb unter seiner Präsidentschaft der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft 1961 die Grüne Charta von der Mainau.
Beliebte Posts aus diesem Blog
Faszination für die Natur
Mit einem Lächeln zu lesen
Für verregnete und sonnige Gartentage immer wieder mit einem Lächeln zu lesen. Bekanntlich hat Marc Twain über die Abenteuer des Huckleberry Finn geschrieben. Dieses Buch war auch mein erstes Abenteuer-Freiheits-Buch, das ich gelesen habe. Immer noch faszinieren mich die Dialoge und die Abenteuer, welche heute relevanter den je sind. Jim, und Huck, beide suchen die Freiheit und finden sich selbst dabei. Ein Stück Natur: klug, menschlich und einfach faszinierend. „Jim war der Ansicht, dass die Sterne erst gemacht worden seien, ich dagegen behauptete, sie seien schon immer da gewesen, denn um die vielen Sterne zu machen, hätte man zu viel Zeit gebraucht. Jim meinte, auch der Mond könnte sie gelegt haben. Darüber könnte man schon eher reden, ich widersprach daher nicht. Denn ich habe einmal einen Frosch Eier legen sehen, und zwar so viele, dass das mit dem Mond schon seine Richtigkeit haben konnte.“
Kunst im Garten
Einladung zur Erlebnisvielfalt im Palatium-Garten in Schweigen-Rechtenbach Wir präsentieren Ihnen Rosenblüten und Kunst im Garten. Wir öffnen unsere Gartenpforte und freuen uns, Sie ab Freitag, dem 15.05.2020, in unserem naturnahem Garten begrüßen zu dürfen. Im schönen Ambiente können Sie, gepaart mit Kunst, die Rosenblüte mit berauschenden Düften erleben. Zwei Bildhauerinnen stellen im Rahmen des Kunstparcours durch Schweigen-Rechtenbach Ihre Skulpturen im Garten aus: Christiane Kiefer und Sibylle Dittmar-Reiss. Geöffnet haben wir im Mai und Juni von Freitag bis Sonntag von 14:00 -18:00 Uhr. Andere Termine können Sie gerne telefonisch mit uns vereinbaren. Bitte beachten: Auch im Garten begegnen wir uns mit Abstand und mit begrenzter Personenzahl. Peter und Monika Burg www.pfalz-garten.de Tel.: 06342/919810 Eintritt: € 3.- p/P Bis bald im Garten
Frühling und Kunst im Garten 2021
Einfach nur malen
einfach nur malen im Garten Eintauchen ins Malspiel nach Arno Stern im speziell dafür eingerichteten Malort im Bus und freies Malen nach Lust und Laune im paradisischen Palatium Garten. Es geht nicht um Können,sondern um pure Freude am Spiel mit Pinsel und Farbe. jede*r kann malen-trau dich! Sa bis So,11./12.Juni 2022, jeweils 10 bis 16 Uhr incl. Material und Verpflegung 180,- € im Palatium Garten in Schweigen-Rechtenbach Gastgeberinnen: Monika Burg (Gästeführerin Pfalz-Elsaß) Ulrike Kägi (Ausbildung zur Malortdienenden bei Arno Stern in Paris) Die Teilnehmerzahl ist auf 8 Personen begrenzt. Wir freuen uns auf deine Anmeldung unter ulrike@lifepur.ch oder Telefon 06342 919810 www.pfalz-garten.de www.lifepur.ch
Lavendelliebe
März 2021 Gut gemeinte Garten(Ratschläge) bekomme ich oft zu hören. Gerade wieder für meinen Uralt-Lavendel. „Schneide ihn ganz ab und danach reißen wir ihn mit den Wurzeln aus dem Boden"! Oder ich hätte den schon längst auf dem Kompost entsorgt, wobei er dafür sicher ungeeignet wäre! Auch beanstanden manche seine kahlen Stellen. Ich höre da immer hin und erfreue mich insgeheim über etwaige Vergleiche mit so manchen Pflanzen der Sorte Homo. Er ist gefühlte 20 Jahre alt, meine alte Garten-Lavendel-Liebe. Er steht eigentlich nicht direkt im Garten, seinen Platz hat er im Hof an der Straße. Als er noch jung war und üppig blühte, wurde er bewundert. Aber auch im Alter zeigt er noch so manches interessante Detail von sich. Ich habe ihn von Herzen gern, auch denke ich, dass es auf Gegenseitigkeit beruht. Er blüht jedes Jahr und und ist fast bis in die Spitzen hinein verholzt. Mir gefällt das sein Wuchs nicht geradlinig ist. Dass filigrane Durcheinander ist für meinen Blick gew